Ansprechpartner & mehr

Pressearchiv

Eiersuche und Hasen-Quiz in Göhrde und Hitzacker

Der Feldhase steht im Mittelpunkt des „Osterhasen-Quiz“, das das Naturum Göhrde am Osterwochenende seinen Besuchern anbietet. Aufn.: Frank LiebigGleich zwei Museen laden zu Ostern zur Eiersuche ein: das Naturum Göhrde und das Archäologische Zentrum Hitzacker.

Im Naturum Göhrde läuft die Jagd nach den bunten Eiern am Ostersonntag und Ostermontag von 11 bis 18 Uhr. Wer hat Augen wie ein Luchs und entdeckt alle Eier, die in der Ausstellung des Waldmuseums zwischen Fuchs, Hase und Hirsch versteckt sind? Wer die richtige Anzahl nennt, darf sich über eine kleine Überraschung freuen. Bei einem „Osterhasen-Quiz“ kommen die Besucher außerdem dem Osterhasen und seinem nahen Verwandten, dem Feldhasen, auf die Spur. Anschließend kann man gemütlich im Naturum oder auf der Museumswiese verweilen und leckeren Landfrauen-Kuchen und Kaffee genießen.

Auch auf dem Gelände des Archäologischen Zentrums Hitzacker war der Osterhase aktiv. Am Ostermontag können sich die Gäste des Freilichtmuseums von 10 bis 15 Uhr auf die Suche begeben. Wer eins der bunten Eier entdeckt und an der Rezeption abgibt, nimmt an einer Verlosung verschiedener größerer und kleinerer Preise teil. Um 15 Uhr werden die Lose der Gewinner gezogen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen im Museumscafé.

Das Naturum Göhrde und das Archäologische Zentrum Hitzacker sind zwei von insgesamt dreizehn Museen im Wendland und Mitglied im Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V.: www.museen-wendland.de.

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?

Kommentar zum Artikel erstellen

Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung:*

Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.


Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Die angegebenen Daten werden an die jeweils sachlich zuständige Mitarbeiterin / den jeweils sachlich zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 3 NDSG. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung oder eines sich anschließenden Verwaltungsverfahrens.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Formular captcha