Nach Wochen der Corona-Zwangspause dürfen die Museen auch in Lüchow-Dannenberg wieder öffnen.
Der Amtsturm und das Stones Fan Museum in Lüchow und das Archäologische Zentrum Hitzacker sind bereits wieder geöffnet. Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, den 17. Mai 2020 ziehen die Museen in Dannenberg, Hitzacker, Göhr, Neu Tramm und Göhrde nach, am 19. Mai dann auch das Rundlingsmuseum Lübeln.
Ein Überblick über die Öffnungszeiten:
Amtsturm Museum Lüchow
Seit 8. Mai: Fr. 14-16 Uhr, Sa. 13-16 Uhr, So. 12-15 Uhr, Mo. 10-13 Uhr
Weitere Informationen
Stones Fan Museum Lüchow
Ab 9. Mai: Di. bis So. 12-20 Uhr, Mo. Ruhetag
Weitere Informationen
Archäologisches Zentrum Hitzacker
Ab 12. Mai: täglich 10-17 Uhr
Weitere Informationen
Museum Hitzacker (Elbe) Altes Zollhaus
Ab 17. Mai: ggf. eingeschränkte Öffnungszeiten, Info: 05862 / 88 38
Weitere Informationen
Historisches Feuerwehrmuseum Neu Tramm
Ab 17. Mai: Sa., So. & Feiertage 10-17 Uhr
Weitere Informationen
Naturum Göhrde
Ab 17. Mai: Fr. 14-18 Uhr, Sa. So. & Feiertage 11-18 Uhr
Weitere Informationen
Swinmark-Grenzlandmuseum Göhr
Ab 17. Mai: Sa. & So. 13-18 Uhr
Museum im Waldemarturm Dannenberg
Ab 17. Mai: eingeschränkte Öffnungszeiten: Do. bis So. (auch an Feiertagen) 12-17 Uhr
Weitere Informationen
Rundlingsmuseum Wendland Lübeln
Ab 19. Mai: Di. bis So. & Feiertage 10-17 Uhr, Montag Ruhetag
Weitere Informationen
Diese Museen starten später:
Museum Wustrow
Ab Mitte Juni: ggf. eingeschränkte Öffnungszeiten
Höhbeck-Museum Vietze
Ab 17. Juli: Besuch des Museums mit Voranmeldung per Telefon (05846 / 980 28 28) oder per E-Mail (info@museum-vietze.de).
Bis auf weiteres geschlossen:
Blaues Haus Museum Clenze
Grenzlandmuseum Schnackenburg