Was wurde eigentlich aus dem „Baum aus der Göhrde“? Anfang 2014 hatte Michail Schütte das gleichnamige Projekt initiiert, um zu erkunden, was alles in einer einzelnen Eiche steckt. Über drei Jahre hinweg erkundeten und verarbeiteten 30 KünstlerInnen und HandwerkerInnen eine Traubeneiche aus der Göhrde.
Am Samstag, dem 4. August 2017 führt Michail Schütte ab 13.30 Uhr Interessierte zum früheren Standort der Eiche und erzählt von diesem Baum: von seiner Fällung, der Verarbeitung und der Wanderausstellung, die entstand und ein Jahr lang durch Norddeutschland zog.
Treffpunkt für die etwa dreistündige Wanderung ist am Naturum Göhrde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Das Naturum Wustrow ist eins von dreizehn Museen in Elbtalaue und Wendland und Mitglied im Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V.: www.museen-wendland.de.