Ansprechpartner & mehr

Pressearchiv

Vollsperrung der Salzwedeler Straße in Lüchow ab 2. November

Lüchow: Seit dem 11. Oktober wird die Salzwedeler Straße in Lüchow saniert. Die Baustelle erstreckt sich von der Hausnummer 8, vorbei an der Einmündung zur Theodor-Körner-Straße bis ca. zum Kreisel an der Raiffeisen Tankstelle.

Derzeit wird unter Teilsperrung gearbeitet. Nach Fertigstellung der Arbeiten an der Bordanlage sowie der Nebenflächen wird nun in der 44 Kalenderwoche die Deckschicht der Fahrbahn erneuert. Dazu wird die Straße im oben genannten Abschnitt für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. „Die Anlieger des betroffenen Abschnitts werden gebeten, Ihre PKW ab dem 2. November um 6:30 Uhr außerhalb des Grundstückes und der Baustelle zu parken. Die Zufahrt zu ihren Grundstücken wird erst ab dem Nachmittag des 3. November wieder gegeben sein“ teilt Marion Janiesch aus dem Rathaus der Stadt Lüchow mit.

Für die im oben genannten Straßenabschnitt ansässigen Gewerbebetriebe kann es zu zwischenzeitlichen Behinderungen kommen, es wird angestrebt, eine dauerhafte Zufahrtmöglichkeit zu gewährleisten. Das ausführende Bauunternehmen weist darauf hin, dass das Parken auf den an der Straße liegenden Parkbuchten ebenfalls untersagt ist. Sollten sich dort Fahrzeuge befinden, werden diese auf Kosten des Halters abgeschleppt. Während der gesamten Bauarbeiten wird die Leerung der Mülltonnen gewährleistet. Hierzu haben Anlieger ihre Tonnen zum Bauanfang in Höhe der Hausnummer 8 zu bringen.

 

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?

Kommentar zum Artikel erstellen

Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung:*

Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.


Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Die angegebenen Daten werden an die jeweils sachlich zuständige Mitarbeiterin / den jeweils sachlich zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 3 NDSG. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung oder eines sich anschließenden Verwaltungsverfahrens.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Formular captcha