Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt in diesem Jahr die Erneuerung auf der Bundesstraße 248 zwischen Tramm und Dannenberg im Landkreis Lüchow-Dannenberg durch.
Zurzeit laufen die Baumaßnahmen im ersten Bauabschnitt zwischen Jameln und Tramm bis zur Einmündung der Bundesstraße 248 a hinter Schaafhausen. Diese sollten bis Anfang September fertiggestellt sein. Aufgrund eines zu geringen Bindemittelgehaltes im Asphaltmischgut ist es nun erforderlich die Asphaltdeckschicht des Radweges in Teilbereichen wiederauszubauen und neu herzustellen um eine höhere Nutzungsdauer zu gewährleisten. Aus diesem Grund werden sich die Arbeiten im ersten Bauabschnitt bis zum 23. September verlängern.
Bis zum Abschluss der Arbeiten im ersten Bauabschnitt wird der Verkehr weiterhin ab Dannenberg über die Bundesstraße 191 über Zernien bis nach Stöcken, weiter über die Landesstraße 254 bis Rosche, und von dort weiter über die Bundesstraße 493 zurück zur Bundesstraße 248 umgeleitet. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.
Parallel dazu erfolgen die Arbeiten im zweiten und dritten Bauabschnitt von der Einmündung der B 248 a bis zum Bauende vor dem Knotenpunkt B 248 / B 191 in Dannenberg. Der Verkehr in Dannenberg wird für die Arbeiten im letzten Bauabschnitt halbseitig als Einbahnstraße von der B 191 bis zum Knotenpunkt B 248/Hermann-Löns-Straße/Am Reiterstadion und über die Straße am Reiterstadion zurück auf die B 191 geführt. Die Hermann-Löns-Straße und das Krankenhaus sind somit jederzeit über die B 191 erreichbar.
Sind die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen Jameln und Tramm bis Schaafhausen am 23. September abgeschlossen, wird der Verkehr im Anschluss ab Dannenberg über die Bundesstraße 191 bis zur Kreuzung in Prisser und von dort weiter über die Bundesstraße 248 a zurück auf die Bundesstraße 248 geführt. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt auch hier analog.
Der Geschäftsbereich Lüneburg der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.