Pressearchiv

Elektro-Schrott kostenlos abgeben

Ob Kaffeemaschine oder Bügeleisen: In der Woche vom 13. bis 17. Februar 2022 tourt die Abfallwirtschaft des Landkreises Lüchow-Dannenberg wieder durch die Region und nimmt ausgediente Elektro-Kleingeräte aus Privathaushalten gebührenfrei entgegen. Die Kantenlänge der Geräte darf dabei 50 cm nicht überschreiten. 

Die Annahmestellen im Überblick:

Montag, 13. Februar

  • 08.30 bis 09.15 Uhr: Zernien, Bahnhofstraße, Glascontainer-Stellplatz
  • 10.00 bis 10.45 Uhr: Neu Darchau, Hafen
  • 11.15 bis 11.45 Uhr: Metzingen, Feuerwehrgerätehaus
  • 12.00 bis 13.00 Uhr: Hitzacker, Parkplatz Bleichwiese

Dienstag, 14. Februar

  • 08.30 bis 09.00 Uhr: Lenzen, Feuerwehrgerätehaus
  • 09.20 bis 11.00 Uhr: Dannenberg, Parkplatz am ehemaligen Schützenhaus
  • 11.15 bis 12.00 Uhr: Jameln, Dorfplatz
  • 13.00 bis 13.30 Uhr: Grabow, Dorfplatz

Mittwoch, 15. Februar

  • 08.30 bis 09.00 Uhr: Vietze, Glascontainer-Stellplatz
  • 09.20 bis 09.50 Uhr: Schnackenburg, Stadtscheune
  • 10.15 bis 11.00 Uhr: Gartow, Marktplatz (Nienwalder Weg) (ACHTUNG: Neue Annahmestelle!)
  • 11.15 bis 11.45 Uhr: Trebel, Dorfplatz
  • 12.00 bis 12.20 Uhr: Gorleben, Bushaltestelle Schmiedestraße
  • 13.15 bis 14.00 Uhr: Quickborn, Glascontainer-Stellplatz

Donnerstag, 16. Februar

  • 08.20 bis 08.40 Uhr: Schweskau, Dorfplatz
  • 09.10 bis 09.40 Uhr: Wustrow, Gemeinschaftshaus
  • 10.15 bis 10.45 Uhr: Bergen, Parkplatz an der B 71 (Infohaus)
  • 11.00 bis 11.30 Uhr: Schnega, Glascontainer-Stellplatz
  • 11.45 bis 12.15 Uhr: Clenze, Feuerwehrgerätehaus, Gistenbecker Straße
  • 13.00 bis 13.30 Uhr: Waddeweitz, Glascontainer-Stellplatz
  • 13.50 bis 14.20 Uhr: Küsten, Dorfplatz

Freitag, 17. Februar

  • 09.00 bis 12.00 Uhr: Lüchow, Betriebshof des Landkreises, Altmarkstraße 9

Nicht angenommen werden unter anderem PC-Monitore, Fernseher, Klimageräte, elektrische Rasenmäher, Druckerpatronen, CDs und DVDs oder elektrische und elektronische Bauelemente wie Kondensatoren, Spulen und Transistoren.

Auch Elektro-Großgeräte werden nicht angenommen, sie können jedoch gebührenfrei auf der Deponie in Woltersdorf abgegeben werden (Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 7.30 bis 15.30 Uhr, Fr. und Sa. 7.30 bis 11.30 Uhr). Alternativ kann mit der Karte aus der aktuellen Abfallbroschüre eine Abholung von bis zu fünf Elektro-Großgeräten beantragt werden. Dafür wird eine Gebühr von 15 Euro fällig.

Fragen beantwortet die Abfallberatung des Landkreises telefonisch unter 05841 / 95123 oder per E-Mail an abfallberatung@luechow-dannenberg.de.

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?

Parameter

• Schriftgrad ändern: Klein Mittel Groß Sehr groß

• Farbmodus ändern: Schwarz auf Weiß Gelb auf Schwarz

• Umschalten auf Standardeinstellungen

•  zurück zu Layoutversion