Ab sofort ist die K 36 zwischen Hitzacker und Tießau auch nachts wieder befahrbar. Denn die diesjährige Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen ist beendet. Zum Schutz von paarungswilligen Erdkröten, Gras- und Moorfröschen sowie Kamm- und Teichmolchen war ein Streckenabschnitt der K 36 für gut zwei Wochen in den Nachtstunden für den motorisierten Verkehr gesperrt. Noch steht die Beschilderung, die auf die Vollsperrung hinweist. Die Kreisstraßenmeisterei wird diese in Kürze abbauen.