Im Herbst startet in Lüchow eine neue Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson, auch „Tagesmutter“ oder „Tagesvater“ genannt. Vorab lädt das Familienservicebüro des Landkreises Lüchow-Dannenberg am Donnerstag, den 17. August von 14.30 bis 16 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung in den Räumen der Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg (KVHS) in Lüchow (Tarmitzer Straße 7) ein.
„Kindertagespflege ist eine Tätigkeit mit einer großen Verantwortung, aber auch mit einer großen Portion an Spaß“, sagt Jessica Radzinowski vom Familienservicebüro. Dabei setze diese Arbeit mit Kindern in den ersten 14 Lebensjahren, die man im eigenen Haushalt betreut, nicht unbedingt eine pädagogische Ausbildung voraus. „Das Besondere an dieser Tätigkeit ist zum einen die enge Beziehung zu den Kindern und den Eltern, zum anderen die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten und das eigene Familienleben flexibel mit der Tätigkeit zu verbinden.“
Jessica Radzinowski vom Familienservicebüro und Kristin Löhr von der KVHS werden die Arbeit in der Kindertagespflege vorstellen. Sie werden zeigen, welche persönlichen Voraussetzungen man mitbringen muss und wie der Kurs (Start am 4. September 2023) konkret ablaufen wird.
Zur Infoveranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen bietet das Familienservicebüro unter Tel. 05841 / 120-350 oder per E-Mail an familien-service-buero@luechow-dannenberg.de.