Pressearchiv

Europäische Mobilitätswoche 2023: Familienabenteuer und bunte Radtour

Ohne eigenes Auto im Wendland? Wie soll das gehen? Die junge Familie Gröger-Frahm aus Volzendorf lässt sich auf das Abenteuer ein: Mit zwei kleinen Kindern wird sie über einen Zeitraum von zwei Wochen versuchen, ihren Alltag autofrei zu bewältigen. Dieses Mobilitätsexperiment ist nur eine der Aktionen, die ab dem 16. September im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) im Landkreis Lüchow-Dannenberg stattfinden.

Familienabenteuer Mobilität

Familie Gröger-Frahm wagt das Experiment: Zwei Wochen ohne eigenen PKW mobil im Wendland sein. Foto: Vanessa WeidnerAuf welche Herausforderungen Familie Gröger-Frahm bei ihrem Mobilitätsexperiment trifft und welche kreativen Lösungen sie möglicherweise findet, um im Alltag von A nach B zu gelangen, kann man über die Social-Media-Kanäle von „Mobil im Wendland“ verfolgen: auf Facebook und auf Instagram.

Bunte Fahrradtour in Hitzacker

Durch Hitzacker führt eine kleine Radtour am Sonntag, 17. September ab 11.30 Uhr. Start- und Endpunkt der etwa 20-minütigen Rundtour ist am Kranplatz. Die ganze Familie ist eingeladen, dabei zu sein, gerne auch mit bunt geschmückten oder ungewöhnlichen Fahrrädern. Zum Start wird Tilmann Seifert, der Radverkehrskoordinator des Landkreises, über den Radverkehr in Lüchow-Dannenberg informieren.

Redaktioneller Änderung: Die hier zuvor angekündigte Zukunftswerkstatt Mobilität wurde abgesagt. 

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?

Parameter

• Schriftgrad ändern: Klein Mittel Groß Sehr groß

• Farbmodus ändern: Schwarz auf Weiß Gelb auf Schwarz

• Umschalten auf Standardeinstellungen

•  zurück zu Layoutversion