Zehn Lüchow-Dannenberger Museen laden am ersten langen Frühlingswochenende des Jahres zur Eiersuche, zum Tipibau, zum Puppenspiel und zum Ausstellungsbesuch ein - ein Überblick:
Gründonnerstag bis Ostermontag
Rund 20 Jahre nachdem das Museum Wustrow eine vielbeachtete Sonderausstellung zur „Eisenbahnzeit im Wendland“ zeigte, gibt es nun eine Fortsetzung: Am Gründonnerstag um 15 Uhr eröffnet das zeitgeschichtliche Museum eine zweite Eisenbahn-Ausstellung.
Sie behandelt vorrangig das Ende der Weimarer Republik, die NS-Zeit nebst den Kriegsjahren, die Nachkriegszeit und die 1950er Jahren. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen diese Fragen: Welche Bahn-Strecken gab es im Wendland, welche Bedeutung hatte die „Amerika-Linie“? Was wurde an Personen, was an Gütern bewegt? Wer waren die Eisenbahner, die Reisenden, die Bahnhofswirte und Wirtinnen? Welche Lokomotiven wurden eingesetzt? Gab es Unfälle? Gab es Strecken, die erdacht und geplant, aber nie gebaut wurden? Öffnungszeiten: ab 30. März Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen 14-17 Uhr
Gründonnerstag bis Ostermontag
Ebenfalls am Gründonnerstag wird in der früheren Arrestzelle des Dänenkönigs Waldemar II. im Museum im Dannenberger Waldemarturm um 19 Uhr die erste Ausstellung des Jahres eröffnet. Der Lüneburger Fotograf Martin Bäuml zeigt hier bis 24. April seine Ausstellung „Das geheime Spiel der Dinge“. In Bäumls Arbeiten zeigen alltägliche Dinge ihr Eigenleben und sind nicht mehr das, was sie uns ursprünglich schienen. Mit irritierenden Kompositionen und pointierten Details geben die Bilder Raum für unsere Fantasie. Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Öffnungszeiten: ab 30. März Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 10-12 und 14-17 Uhr
Karsamstag
„Stonez live und unverfälscht“ verspricht Museumsleiter Ulli Schröder für den Saisonstart seines Museums: am Samstag vor Ostern (31. März) gastiert die bekannte österreichische Coverband – mit einem „z“ am Ende des Namens – im Lüchower Stones Fan Museum. Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Es sind noch Restkarten erhältlich: Tel.: 05841 / 59 02 oder 0171 / 201 40 23.
Öffnungszeiten: ab Karsamstag bis Ende Oktober 12-20 Uhr
Wer vom Ostereiersuchen nicht genug bekommen kann, macht einen Abstecher nach Lübeln, Göhrde oder Hitzacker:
Ostersonntag
Das Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln bietet am Ostersonntag ein „buntes Osterprogramm“ für die ganze Familie: Aus Weidenruten werden Tipis gebaut und Zäune geflochten (11-13 Uhr) und 1000 Schoko-Eier, die auf dem Gelände des Freilichtmuseums versteckt sind, warten ab 14 Uhr auf clevere Finder. Öffnungszeiten: bis 31. Oktober: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 11-18 Uhr
Ostersonntag und Ostermontag
Das Naturum Göhrde lädt am Ostersonntag und am Ostermontag von 11 bis 17 Uhr zu einem bunten Ostervergnügen ein. Zwischen den Ausstellungsstücken des Museums gibt es eine Ostereiersuche und bei einem Osterquiz sind spannende Fragen rund um den Frühling und den Osterhasen zu beantworten. Die Besucher dürfen sich außerdem auf Kaffee und frischgebackenen Landfrauen-Kuchen freuen. Öffnungszeiten: ab 1. April bis 31. Oktober: Freitag 14-18 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage 11-18 Uhr
Ostermontag
Am Ostermontag kommt der Osterhause auf das Gelände des Archäologischen Zentrums Hitzacker, wo er rund 80 bunte Eier verstecken wird. Wer am Ostermontag zwischen 10 und 15 Uhr eines findet und an der Museumskasse abgibt, nimmt um 15 Uhr automatisch an einer Verlosung verschiedener großer und kleiner Preise teil. In diesem Jahr gibt es einen ganz besonderen Hauptgewinn: ein Kinderfahrrad mit Stützrädern im Wert von 138 Euro – gestiftet vom OBI-Baumarkt Lüchow. Kaffee und Kuchen runden den Familienausflug ab. Öffnungszeiten: ab 1. April bis 31. Oktober: täglich 10-17 Uhr
Ostermontag
Um 15 Uhr ist das Marionettentheater Frantalu im Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln zu Gast (Hutkasse).
Ebenfalls zu Ostern geöffnet:
Amtsturm Lüchow
Öffnungszeiten: Ostersonntag (erster Öffnungstag der Saison): 11-15 Uhr, Ostermontag: 10-14 Uhr
Grenzlandmuseum Schnackenburg
Öffnungszeiten: Ostersonntag (erster Öffnungstag) und Ostermontag 10-16 Uhr
Höhbeck-Museum Vietze
Öffnungszeiten: Ostersonntag (erster Öffnungstag der Saison): 15-17 Uhr
Museum Hitzacker (Elbe) Alte Zollhaus
Öffnungszeiten: Karfreitag bis Ostermontag 14-17 Uhr
Weitere Informationen über die Museen gibt es unter www.museen-wendland.de.