Pressearchiv

Berufsbetreuer*in werden! Gesetzliche Vertretung für Erwachsene

Wenn Menschen dauerhaft oder nur vorübergehend krankheitsbedingt ihre Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln können, ist eine professionelle Unterstützung nötig.

Um Menschen mit einer psychischen Krankheit, einer geistigen, seelischen oder körperlichen Behinderung zu unterstützen, werden gesetzliche Betreuer*innen für das Betreuungsgericht gesucht. Die Betreuungsstelle des Gesundheitsamtes schlägt diese dem Betreuungsgericht vor.

Das Wesen der gesetzlichen Betreuung besteht darin, die zu betreuenden Menschen in einem festgelegten Umfang zu unterstützen und gegebenenfalls zu vertreten. Dabei kann es neben behördlichen Angelegenheiten, Antragsstellung und Postbearbeitung zum Beispiel um die Organisation der Pflege, gesundheitliche und finanzielle Dinge gehen.

Auch im Landkreis Lüchow-Dannenberg werden für die Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen selbstständig tätige Berufsbetreuer*innen gesucht. Neben einem abgeschlossenen Studium oder einer abgeschlossenen Ausbildung, vorzugsweise im (sozial)-pädagogischen, juristischem oder einem artverwandten Bereich, sollten Kenntnisse des Betreuungs- und Sozialrechtes vorliegen oder es muss die Bereitschaft bestehen, diese zu erwerben. Wünschenswert wären auch Erfahrungen in den Arbeitsfeldern Psychiatrie, Geriatrie, Sucht und Sozialarbeit. 

Wenn Sie an einer Tätigkeit als selbstständiger Berufsbetreuer (m/w/d) im Landkreis Lüchow-Dannenberg interessiert sind und weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich bitte mit den Mitarbeiterinnen der Betreuungsstelle Frau Schulz, Tel. 05841 99590-37 oder Frau Hohmann, Tel. 05841 99590-36 in Verbindung oder senden eine E-Mail an info@gesundheitsamt-ue-dan.de.

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?

Kommentar zum Artikel erstellen

Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung:*

Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.


Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Die angegebenen Daten werden an die jeweils sachlich zuständige Mitarbeiterin / den jeweils sachlich zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 3 NDSG. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung oder eines sich anschließenden Verwaltungsverfahrens.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Formular captcha
 

Parameter

• Schriftgrad ändern: Klein Mittel Groß Sehr groß

• Farbmodus ändern: Schwarz auf Weiß Gelb auf Schwarz

• Umschalten auf Standardeinstellungen

•  zurück zu Layoutversion