Pressearchiv

"Einheitsbrücke" begeht 30. Geburtstag am 18.12.2022 _ Einladung zum Bürgerfest

Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Bestehens der „Einheitsbrücke“ am 18.12.2022


Am 18. Dezember 2022 jährt sich zum 30. Mal die Eröffnung der Dömitzer Brücke über die Elbe
(B 191, die West und Ost verbindet.

Es ist inzwischen Tradition, dass die Stadt Dömitz sowie das Amt Dömitz-Malliß (Mecklenburg-Vorpommern) und die Samtgemeinde Elbtalaue mit ihren zehn Mitgliedsgemeinden (Niedersachsen) an diesem Tag den „Brückengeburtstag“ gemeinsam begehen und feiern.
Ausrichterin dieser Veranstaltung ist in diesem Jahr die Samtgemeinde Elbtalaue.
Dies geschieht immer im Wechsel mit Dömitz.

Für die Region war und ist der damalige Neubau dieser Brücke das herausragende Projekt der deutschen Einheit und hat neben der positiven wirtschaftlichen Entwicklung eine enge Verbundenheit mit den Menschen auf beiden Elbseiten beschert. Sie steht wie kaum ein anderes Bauwerk für die Überwindung der Teilung Deutschlands.

So sind die Dömitzer selbstverständlich regelmäßige Gäste auf den Veranstaltungen in der Samtgemeinde Elbtalaue. Dies ist aber auch umgekehrt der Fall. Auch führen wir gemeinsame Projekte wie z. B. die „Norddeutschen Tage“ zur Pflege und zum Erhalt der niederdeutschen Sprache durch.

Aus diesem besonderen Anlass hat der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
Stephan Weil die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen.

Das Jubiläum soll ab 18.30 Uhr mit einem großen Bürgerfest auf der Festung in Dömitz gebührend gefeiert werden. Speisen und Getränke werden angeboten. Darüber hinaus wird das Blasorchester aus Kaarßen für musikalische Umrahmung sorgen. Den Abschluss bildet ein Feuerwerk.
Die Bevölkerung auf beiden Seiten der Elbe ist recht herzlich zum großen Brückenfest eingeladen.

Bereits vorher ab 15.00 Uhr findet der traditionelle „Brückengang“ statt, an dem BürgermeisterInnen sowie VertreterInnen beider Verwaltungen teilnehmen. Für den „Brückengang“ und dem „Festakt“ sind persönliche Einladungen ausgesprochen worden.


Ab 16.30 Uhr wird der offizielle Festakt mit zahlreichen prominenten Gästen im Kulturaus Dömitz begangen. Ihre Teilnahme mit Überbringung von Grußworten haben zugesagt: Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte, Niedersachsen, Landwirtschaftsminister Till Backhaus, Mecklenburg-Vorpommern, Landrat Stefan Sternberg, Landkreis Ludwigslust-Parchim sowie Landrätin Dagmar Schulz, Landkreis Lüchow-Dannenberg.


MedienvertreterInnen sind herzlich zu allen Programmpunkten eingeladen.
Über Ihre Teilnahme und eine kurze Zusage freuen wir uns.

Pressemitteilung (klick)

Einladung (klick)

 

Kontakt:
Samtgemeinde Elbtalaue
Samtgemeindebürgermeister
Jürgen Meyer
Rosmarienstraße 3
29451 Dannenberg (Elbe)
Telefon 05861 / 808 500
Fax 05861 / 808 90 500
j. meyer@elbtalaue.de

 

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?

Parameter

• Schriftgrad ändern: Klein Mittel Groß Sehr groß

• Farbmodus ändern: Schwarz auf Weiß Gelb auf Schwarz

• Umschalten auf Standardeinstellungen

•  zurück zu Layoutversion