Frühjahrsmarkt und Frühlingserwachen
Buntes Wochenende in Lüchow
Lüchow. Am ersten April-Wochenende ist es wieder soweit: Der "Frühjahrsmarkt" in der Stadt Lüchow (Wendland) mit dem "Frühlingserwachen" der IHG Lüchow als verkaufsoffenen Sonntag findet nach einer zweijährigen Pause aufgrund der COVID19-Pandemie endlich wieder statt.
Anders als in früheren Jahren wird der Frühjahrsmarkt aber nicht in der Innenstadt, sondern in der Budenstraße am Gildehaus Lüchow durchgeführt. Die Verlegung aus der Innenstadt ist notwendig, da nach der zurzeit geltenden Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen die Einhaltung der 3G-Regel zumindest am Freitag und Samstag überprüft werden muss. Um das umzusetzen, wird es beimFrühjahrsmarkt eine Einzäunung und Zugangskontrollen geben.
Der Frühjahrsmarkt startet am Freitag, 01. April um 13 Uhr. Am Samstag und Sonntag ist er jeweils von 11-19 Uhr geöffnet. Allerlei Abwechslung erwartet die Besucher beim Bummeln: Crepes, Spezialitäten aus Asien und viele andere Köstlichkeiten werden angeboten. Verkaufsstände, Auto-Scooter und Kinderkarussells locken auf den Markt.
Der Wochenmarkt findet am Sonnabend wie gewohnt auf dem Marktplatz Lüchow statt.
Selbstverständlich lohnt sich auch eine Shoppingtour in der Innenstadt durch die zahlreichen Geschäfte und ein kurzer Stopp in den Cafés und Bistros. Vielleicht ergibt sich dabei auch die Gelegenheit, einmal den Amtsturm oder das Rolling Stones Fan-Museum zu besuchen. Am Sonntag lädt die Interessengemeinschaft (IHG) Lüchow von 12 bis 17 Uhr zum "Frühlingserwachen" ein. Die Einkaufsmeile "Lange Straße" verwandelt sich zwischen Busbahnhof und Schützenstraße zur bunten Fußgängerzone. Die vielfältigen inhabergeführten Fachgeschäfte der Stadt locken mit besonderen Aktionen zum Thema Frühling. Lassen sie sich überraschen!
Unter dem Motto "Lüchow VEREIN(T)" präsentieren sich zahlreiche Vereine und Initiativen auf der Langen Straße mit Aktions- und Informationsständen.
Die Mobilitätsagentur Wendland.Elbe und die LSE informieren über die vielfältigen Mobilitätsangebote im Landkreis wie den Landesbus 7000 von Lüchow nach Uelzen und die kostenlose Fahrradmitnahme in allen Bussen." Vor dem "Wendlandmarkt" wartet ein Segelflugzeug des Luftsportvereins Lüchow-Dannenberg auf Passagiere. Wasserspiele und mehr sind bei der Jugendfeuerwehr Lüchow geplant.
Auch das Deutsche Rote Kreuz, der Bäderförderverein Lüchow, der Sozialverband VDK, der Imkerverein Wendland und der Fahrradclub ADFC warten mit vielen weiteren Aktionen und Überraschungen auf die zahlreichen Besucher des Frühlingserwachens. Der Rundlingsverein Wendland informiert über die Rundlingslandschaft als UNESCO-Welterbekandidat. Der Verein Heidetango im Wendland ist mit argentinischen Tangos ebenfalls dabei.
Die neuesten Fahrzeuge präsentieren die Autohäuser Menzel, Sternpartner und Autohaus Wolter mit fachkundiger Beratung zwischen Amtshof und Sparkasse.
Für das leibliche Wohl sorgen die Cafes in der Innenstadt und der Frühjahrsmarkt am Gildehaus mit zahlreichen Speise- und Getränkeständen.
Frühlingserwachen in der Innenstadt und Frühjahrsmarkt am Gildehaus: Stadt und IHG Lüchow freuen sich auf zahlreiche Gäste zum Frühlingsanfang: Lüchow VER-EIN(T)…
