Pressearchiv

Lange Nacht der schönen Künste und Verkaufsoffener Sonntag

„ONW-Benefizlauf“
am Freitag, 16. September 2022, ab 16.30 Uhr
„Lange Nacht der schönen Künste“
am Sonnabend, 17. September 2022, 18 – 24 Uhr
„Verkaufsoffener Sonntag mit buntem Kulturprogramm“
am Sonntag, 25. September 2022, 12 – 17 Uhr


Die „Lange Nacht der schönen Künste“ weckt in jedem Jahr das Interesse vieler Menschen.
Bürgerinnen und Bürger, Urlauberinnen und Urlauber können am 17. September von 18.00 bis
24.00 Uhr in der Innenstadt von Dannenberg (Elbe) das besondere Flair genießen.
Wo üblicherweise Geschäfte getätigt und Einkäufe erledigt werden, erleben die Besucher an
diesem Abend das Miteinander von Kunst, Musik und kulinarischer Vielfalt. Von einer exklusiven
Modenschau, Kunst- und Fotoausstellungen, einer eindrucksvollen Lichtinstallationen an der St.
Johanniskirche bis hin zu kostenloser Typberatung ist für Alle etwas dabei. Musikalisch reicht das
Repertoire von klassischen Rhythmen über Melodien der Weltmusik bis hin zu erstklassiger
Tanzmusik und heißblütigem Samba. Und kulinarisch verwöhnt werden die Gäste neben
orientalischen Köstlichkeiten und südamerikanischen Fingerfood mit leckeren Cocktails, fruchtiger
Bowle und vielem mehr.

Lassen Sie sich bei Kerzen- und Fackelschein in der Innenstadt von Dannenberg (Elbe) von dieser
besonderen Atmosphäre verzaubern.
„Sich bewegen, was bewegen für das Onkologische Netzwerk“ ist das Credo des diesjährigen
Benefizlaufs der Apotheke Seepassage. Start ist am Freitag, den 16. September 2022, ab 16.30
Uhr auf dem Marktplatz in Dannenberg. Der Erlös kommt zu 100% dem Onkologischen Netzwerk
e.V. zu Gute.
Das Onkologische Netzwerk e.V. ist ein Zusammenschluss aus Ärzten und zahlreichen Experten aus
der Region Lüchow-Dannenberg, die beruflich oder ehrenamtlich im Bereich Onkologie und
Hämatologie tätig sind. Veranstalter und Ausrichter des ONW-Laufs ist die Apotheke Seepassage in
Dannenberg.
Anmeldungen zum Lauf sind über das Online-Anmeldeformular unter www.onw-wendland.de
möglich. Die Startgebühr je Teilnehmer beträgt 5,-€. Sie ist bei Abholung der Startnummer direkt
in der Apotheke Seepassage zu entrichten. Für Schüler und Kinder ist eine Teilnahme am Lauf
kostenfrei. Teilnehmen können Gruppen / Firmen und Einzelläufer.
Am 25. September findet in Dannenberg (Elbe) ein verkaufsoffener Sonntag mit
abwechslungsreichem Kulturprogramm
statt. Die Bürgerinnen und Bürger, Hauseigentümer und
Geschäftsleute sind eingeladen, in Zukunftskonferenzen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und
Verwaltung ins Gespräch kommen. Die Ergebnisse dieses Tages fließen ein in die Umsetzung des
Projektes „Zukunftsfähige Innenstadt Dannenberg (Elbe)“.
Die Aussteller der Regionalen Markthalle sind persönlich vor Ort und bieten ein vielfältiges und
saisonales Angebot an regionalen Produkten. Lokale Kunsthandwerker und Designer präsentieren
hochwertige Handwerkskunst: von handgefertigter Mode und Strickwaren, über Einrichtungs- und
Dekorationsgegenstände bis hin zu Upcycling-Produkten, duftenden Seifen und wertvoller
Schmiedekunst.
Sozialverbände beraten rund um die Themen Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit oder Hartz
IV.
Für erstklassige Unterhaltung sorgt eine Partyband an den Ratswiesen im Fachmarktzentrum. In
der Innenstadt zeigen Straßenkünstler und Zirkusartisten ihr Können und begeistern mit Witz und
Charme das große und kleine Publikum. Kulinarische Genüsse lassen den Tag zu einem Erlebnis für
alle Sinne werden.


Ausführliche Informationen zum Programm erhalten Sie in beiliegendem PDF/Textdokument.

Broschüre (klick)


Pressekontakt: Ursula Fallapp, Samtgemeinde Elbtalaue, Tel.: 05861/808-540, E-Mail: u.fallapp@elbtalaue.de

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?

Parameter

• Schriftgrad ändern: Klein Mittel Groß Sehr groß

• Farbmodus ändern: Schwarz auf Weiß Gelb auf Schwarz

• Umschalten auf Standardeinstellungen

•  zurück zu Layoutversion