Pressearchiv

Welt-Alzheimertag - Infoveranstaltung im Allerlüd am 21.09.2017

"Jeder Mensch ist anders - sorgen wir gemeinsam dafür, dass alle sich als Teil unserer Gesellschaft fühlen können."  Unter diesem Gedanken richtet der Seniorenstützpunkt des Landkreises Lüchow-Dannenberg in Kooperation mit der Pflegekasser der AOK anlässlich des Welt-Alzheimertages zum ersten Mal eine Informationsveranstaltung aus. Von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr bieten Fachkräfte und Dozenten im Allerlüd in Lüchow Informationen und Beratungen rund im das Thema Demenz an. Das Angebot richtet sich an Demenzerkrankte, Angehörige und Interessierte.  

Programm
Ab 15.00 Uhr Kaffee und Kpchen im Café Rückblick mit Schlagern aus drei Jahrzehnten
15:15 Uhr "Vorsorgevollmacht - Was sollte beachtet werden?" Vortrag von der Betreuungsstelle des Landkreises Lüchow-Dannenberg
16:00 Uhr "Ich bin auch noch wer! Positives Couching für pflegende Angehörige" Frau Knist
16:45 Uhr "Demenz-Wohngemeinschaften-Neue Möglichkeiten aufgezeigt" Kurzvortrag

Aussteller
Capio Klinik: Demenzberaterin Frau Behn
Betreuungsstelle Landkreis/Gesundheitsamt
AOK Pflegekasse
Alzheimer Gesellschaft
Polizei
Seniorenstützpunkt Lüchow-Dannenberg
Führerscheinstelle
Tagespflegen: Medipflege 24, Wendlandpflege Schiewe, Riedel & Klappstein, Seniorenpflegezentrum Lebenswärme
Demenzwohngemeinschaften Holger Hasse
Seniorenbeirat
Freiwilligenagentur Lüchow-Dannenberg


Eine Betreuung der Angehörigen ist durch ehrenamtliche Seniorenbegleiter/innen möglich.

Antworten und Informationen gibt Andrea Heilemann vom Seniorenstützpunkt der Kreisverwaltung. Tel: 05841 120 212.


Medienvertreter sind ebenfalls herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine Berichterstattung.

Einen Flyer zur Veranstaltung können Sie HIER herunterladen.

Kommentare zum Inhalt
Zu diesem Inhalt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Wollen Sie einen Kommentar erstellen?

Kommentar zum Artikel erstellen

Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung:*

Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.


Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten. Die angegebenen Daten werden an die jeweils sachlich zuständige Mitarbeiterin / den jeweils sachlich zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 3 NDSG. Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung oder eines sich anschließenden Verwaltungsverfahrens.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Formular captcha
 

Parameter

• Schriftgrad ändern: Klein Mittel Groß Sehr groß

• Farbmodus ändern: Schwarz auf Weiß Gelb auf Schwarz

• Umschalten auf Standardeinstellungen

•  zurück zu Layoutversion